Köln, 5.8.2007 - Einweihung des Gedenksteins 'Atomwaffen abschaffen' im Hiroshima-Nagasaki-Park (b: Anita Bous) |
![]() 1 Gedenkstein im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 2 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 3 Kranich: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 4 Der Gedenkstein ist enthüllt |
![]() 5 "Hiroshima Nagasaki August 1945" |
![]() 6 Kraniche: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 7 Kazuo Soda, Überlebender der Atombombe auf Nagasaki: "Laßt uns unsere unersetzbare Erde schützen vor Atomwaffen" |
![]() 8 Akustische Einstimmung auf die Enthüllung des Gedenksteins |
![]() 9 Der noch verhüllte Gedenkstein |
![]() 10 Margarete Brungs (Hiroshima-Nagasaki-Arbeitskreis) |
![]() 11b Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 12 Takao Aoyama, Abt im Eko-Tempel Düsseldorf |
![]() 13b Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 14 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 15 Musikgruppe 'Planet Moon' |
![]() 16 Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Bezirksbürgermeister Andreas Hupke |
![]() 17 Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Bezirksbürgermeister Andreas Hupke |
![]() 18 Margarete Brungs (Hiroshima-Nagasaki-Arbeitskreis) |
![]() 19 Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Bezirksbürgermeister Andreas Hupke |
![]() 20 Bezirksbürgermeister Andreas Hupke |
![]() 21 Enthüllung des Gedenksteins |
![]() 22b Enthüllung des Gedenksteins |
![]() 23 Der enthüllte Gedenkstein |
![]() 24 Takao Aoyama und sein Assistent weihen den Gedenkstein mit einer buddhistischen Zeremonie |
![]() 25 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 26 Takao Aoyama und sein Assistent weihen den Gedenkstein mit einer buddhistischen Zeremonie |
![]() 27 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 28b Kraniche: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 29 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 30b Der enthüllte Gedenkstein |
![]() 31 Pfarrerin Renate Graffmann; "Wir müüsen festhalten, daß die atomare Gefahr für die Menschheit ungebrochen weiter besteht." |
![]() 32b Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 33 Pfarrer Masanaru Horikawa von der japanisch-evangelischen Gemeinde Köln-Bonn |
![]() 34b Kraniche: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 35 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 36 Kraniche: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 37 Jürgen Streich, Kölner Autor und Mitglied der Friedensbewegung der 80er Jahre, erinnert an den damaligen Atomwaffenstandort Nörvenich, 20km westlich von Köln |
![]() 38 Der Gedenkstein wird mit Wasser beträufelt |
![]() 40b Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 41 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 42b Margarete Brungs, Hanna Jaskolski und Klaus Müller |
![]() 43 Annelise Butterweck von den 'Frauen in Schwarz': "We shall overcome" |
![]() 44 Zur Einweihung des Gedenksteins gekommene Japaner |
![]() 45 Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 46b Der Gedenkstein wird mit Wasser beträufelt |
![]() 47b Im Hiroshima-Nagasaki-Park |
![]() 48 Stifterin des Gedenksteins (oben) |
![]() 49 Kraniche: Symbol für die japanischen Opfer der US-amerikanischen Atombomben |
![]() 50 Mitglieder des Hiroshima-Nagasaki-Arbeitskreises: Konrad Höcker (am Stein), Margarete Brungs und Helga Höcker (stehend), ###, Klaus Müller und Ursula Forner (vorne) |
![]() 51b "Atomwaffen abschaffen" |